copyright
Wichtige Hinweise zu Thema Urheberrecht Copyright !
(aus einem Artikel der Zeitschrift ‘‘‘‘CHIP’’’’ November 2001)
Ideen-Klau kommt teuer zu stehen Immer noch sehen viele
Zeitgenossen fremde Webseiten als Selbstbedienungsladen f
ür die eigene Homepage an. Doch das kann wirklich ins Geld gehen.
Jeder ambitionierte Homepage-Bastler steht irgendwann vor dieser Frage :
Mit welchen Bild - oder Textelementen kann ich meine Homepage
aufwerten, ohne dabei gegen das Urheberrecht zu verstoßen ?
Grundsätzlich gilt : Programme, Texte, Bilder, Grafiken, Musikstücke oder
Datenbanken, die sich von fremden Webseiten downloaden lassen,
sind urheberrechtlich geschützt. Für ihre Weiterverwertung ist die
Erlaubnis des Urhebers erforderlich. Ausnahme : Die Weiterverwendung
dieser Web-Elemente ist ausdrücklich gestattet. Wer den Namen des
Urhebers nicht direkt auf der Webseite findet, sollte sich an den
Site-Betreiber wenden. Bei Musiktiteln ist die (gebührenpflichtige)
Erlaubnis der GEMA notwendig. Bilder, Fotografien und alles, was unter
""bildende Kunst"" fällt, kann der Künstler selbst, dessen
Vertriebsgesellschaft oder VG Bild-Kunst freigeben. Wer Software,
Texte oder Datenbanken illegal kopiert, muss mit Konsequenzen rechnen.
Was im schlimmsten Fall passieren kann : > Eine Unterlassungserklärung,
meist begleitet von einer entsprechenden Anwaltsrechnung,
flattert ins Haus. Handelt es sich beim Streitfall eindeutig um
Urheberrechtsklau, muß der Betroffene die Anwaltskosten tragen.